NewsGemeinschaftliche Gebäudeversorgung (§42b EnWG) einfach erklärtWas steckt hinter der neuen GGV-Regelung, welche Vorteile bringt sie und was müssen Eigentümer:innen jetzt wissen?
Daniel Wölbing20.05.2024 · 7 Min
FinanzenMieterstrom für WEGs: Abrechnung rechtssicher automatisierenSo laufen Messwerte, Preisblätter und Steuerreports ohne Excel, aber auditfest.
Vadim Enovikau18.05.2024 · 8 Min
FinanzenWie viel kann eine WEG mit Mieterstrom sparen?Eine durchgerechnete Beispielanlage zeigt Cashflow, Break-even und Eigenverbrauch.
Daniel Wölbing15.05.2024 · 6 Min
NewsModerne Messkonzepte: Virtuelle Summenzähler und Pflichtdaten erklärtWie funktionieren dynamische Verteilungen, welche Daten liefert §42b und worauf achten Prüfer:innen?
Vadim Enovikau12.05.2024 · 8 Min
NewsIn 3 Wochen zum Mieterstrom-Projekt: Der FahrplanMit klaren Sprints gelangen Verwaltungen vom ersten Dachcheck zum unterschriebenen Liefervertrag.
Michael Gottwald10.05.2024 · 6 Min
FinanzenDirektvermarktung vs. Mieterstrom: Was lohnt sich?Wir analysieren Erlösmodelle für Mehrfamilienhäuser – inklusive Hybridstrategien.
Daniel Wölbing08.05.2024 · 7 Min
NewsWelche Hardware braucht Mieterstrom?Von Zählern über Gateways bis Wechselrichter – die Einkaufsliste für skalierbare Projekte.
Vadim Enovikau06.05.2024 · 7 Min
UmweltLastmanagement in MieterstromsystemenWie smarte Steuerung Spitzen glättet, Tarife optimiert und Netzentgelte senkt.
Michael Gottwald04.05.2024 · 6 Min
UmweltIst Mieterstrom mit Wärmepumpen sinnvoll?Wir prüfen Lastprofile, Netzlast und Kosten anhand konkreter Beispiele.
Michael Gottwald02.05.2024 · 7 Min
UmweltWallboxen in Mieterstrom-Projekten richtig abrechnenMID-Zähler, Tarife und rechtliche Vorgaben für Ladeinfrastruktur in WEGs.
Vadim Enovikau30.04.2024 · 6 Min
FinanzenFörderungen 2025 für Mieterstrom & PV auf MFHEin Überblick über Bundesmittel, Landesprogramme und Bankenprodukte.
Daniel Wölbing28.04.2024 · 7 Min
FinanzenMieterstrom steuerlich korrekt behandelnUmsatzsteuer, Gewerbesteuer und EEG-Umlage 2.0 verständlich erklärt.
Michael Gottwald26.04.2024 · 8 Min
FinanzenContracting vs. Eigeninvest: Was passt zu meiner Immobilie?Wir vergleichen CAPEX, Rendite, Risiko und Flexibilität der Modelle.
Daniel Wölbing24.04.2024 · 6 Min
News5 häufige Fehler bei der Mieterstrom-PlanungAus Projekterfahrung: Wo Verwaltungen Zeit verlieren und wie man es besser macht.
Michael Gottwald22.04.2024 · 6 Min
NewsWelche Pflichten haben Vermieter bei Mieterstrom?Lieferantenpflicht, Preistransparenz und Datenpflichten in einem Leitfaden.
Daniel Wölbing20.04.2024 · 7 Min
NewsDatenschutz bei Mieterstrom verstehenDSGVO, Zählerdaten und Auftragsverarbeitung – so bleibt alles compliant.
Vadim Enovikau18.04.2024 · 7 Min
News§42b EnWG für Bestandsanlagen: Was ändert sich?Bestandsanlagen müssen nachrüsten – wir zeigen Milestones und Fristen.
Michael Gottwald16.04.2024 · 6 Min
NewsMieterstrom für ProjektentwicklerSo entstehen Neubauten, die ESG und Wirtschaftlichkeit vereinen.
Daniel Wölbing14.04.2024 · 6 Min
NewsMieterstrom für WEG-Verwalter: Weniger Aufwand, höhere ZufriedenheitWie digitale Workflows Meetings verkürzen und Serviceanfragen sinken lassen.
Michael Gottwald12.04.2024 · 6 Min
UmweltWie Mieter:innen von Mieterstrom profitierenGünstiger Strom, Transparenz und bessere Kommunikation – wenn man es richtig erklärt.
Daniel Wölbing10.04.2024 · 5 Min
FinanzenCase Study: 22 % weniger Energiekosten mit InnoMieterWie eine WEG aus Thüringen ihr Quartier digitalisiert hat – inklusive Zahlen.
Michael Gottwald08.04.2024 · 6 Min
NewsDigitale Zähler im 15-Minuten-TaktWie Plausibilitäten, Tarife und Datenfluss zusammenspielen.
Vadim Enovikau06.04.2024 · 6 Min
NewsWarum ein Mieterportal unverzichtbar istTransparenz, Abrechnung und Service aus einer App – für zufriedene Bewohner:innen.
Daniel Wölbing04.04.2024 · 5 Min
FinanzenAutomatische Abrechnung mit Appwrite, ISO 20022 & digitaler MarktkommunikationEin Blick hinter die Kulissen der InnoMieter-Plattform.
Vadim Enovikau02.04.2024 · 7 Min
UmweltWarum Mieterstrom ein Schlüssel für klimaneutrale Städte istDezentrale Versorgung entlastet Netze, senkt CO₂ und stärkt Kommunen.
Michael Gottwald31.03.2024 · 6 Min
UmweltPV auf Mietshäusern: Wie viel CO₂ spart ein Projekt?Wir rechnen eine 20-Wohnungen-Anlage durch und zeigen die Wirkung.
Daniel Wölbing29.03.2024 · 5 Min
UmweltLokale Energiegemeinschaften: Von der WEG zur Energy CommunityWie WEGs Erzeugung, Speicher und Mobilität kombinieren.
Michael Gottwald27.03.2024 · 6 Min
NewsCheckliste: Ist mein Gebäude Mieterstrom-fähig?Ein schneller Selbsttest für Eigentümer:innen, Hausverwaltungen und Projektierer.
Daniel Wölbing25.03.2024 · 5 Min
FinanzenTarifgestaltung im Mieterstrom: fair und gesetzeskonformSo kalkulieren wir Preise, kommunizieren Änderungen und bleiben compliant.
Vadim Enovikau23.03.2024 · 7 Min
NewsMesskonzept-Vorlagen für MFH, WEG und GewerbeTypische Varianten, Diagramme und Downloadmöglichkeiten.
Michael Gottwald21.03.2024 · 6 Min